
Treffpunkt: Vor dem Konzerthaus “Die Glocke”, Domsheide 6
Dauer: 1 Stunde
Sprache: Deutsch
Die Böttcherstraße gehört neben Stadtmusikanten, Roland und Schnoor-Viertel zu den beliebtesten Touristen-Attraktionen in Bremen. Die meisten Gebäude sind in der Zeit von 1922 bis 1931 entstanden und hauptsächlich dem Bremer Kaufmann Ludwig Roselius zu verdanken. Die Geschichte der Böttcherstraße reicht bis ins Mittelalter zurück. Sie stellte eine wichtige Verbindung zwischen Marktplatz und Weser dar. In ihr waren Böttcher, Kimker, Fass- und Zubermacher ansässig.